Wie ich systemische Therapie in Berlin anbiete

Meine Arbeitsweise

Kurz gesagt: menschlich, mitfühlend, direkt, humorvoll, authentisch, manchmal konfrontativ und unkonventionell.

Mein Therapiestil wurde von einer Ärztin, mit der ich mal zusammengearbeitet habe, so beschrieben: „Du beherrschst ein weites Spektrum von konfrontativ bis sehr weich und mitfühlend“. Mir wurde nachgesagt, dass ich:

  • ein besonderes Talent habe, Menschen sehr schnell dabei zu helfen, neue, hilfreichere Perspektiven einzunehmen

  • sehr schnell die wichtigen Themen finde

  • gut darin bin, auch bei großen Schwierigkeiten, Krisen und Leid Menschen mit viel Mitgefühl und auch Humor zu begegnen

  • sehr gut darin bin, Menschen mit ihrer tiefen Kreativität zu verbinden

  • erfrischend ehrlich, direkt und authentisch arbeite

Systemische Therapie

Systemische Therapie zielt darauf ab,

  • Symptome und psychische Probleme nicht isoliert bei einem Individuum zu betrachten, sondern das gesamte Umfeld, in dem diese Person agiert, zu berücksichtigen (bis hin zur gesamtgesellschaftlichen Ebene)

  • mit den Systemen zu arbeiten, in denen Sie leben (z.B. Familie, Beruf), ebenso mit Ihrem inneren System, also z.B. verschiedenen Persönlichkeits-Anteilen

  • ressourcenorientiert zu arbeiten, d.h. Ihre Stärken zu entdecken und zu nutzen, statt sich auf vermeintliche Defizite zu konzentrieren

  • sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren, statt in der Vergangenheit zu verweilen (natürlich ist es auch oft sinnvoll, in die Kindheit zurückzugehen)

  • oft unkonventionelle Lösungen zu finden und bisherige, nicht erfolgreiche Lösungsversuche und -muster zu durchbrechen

Zu Beginn der Therapie und zu Beginn jeder Sitzung werden wir ein konkretes, gemeinsames Ziel vereinbaren, an dem wir arbeiten werden, damit Sie das Gefühl haben, in jeder Sitzung einen Schritt weitergekommen zu sein.

Buddhistische Psychologie

Meine Arbeit ist von den Lehren des Buddha, vor allem vom tibetischen Buddhismus, geprägt. Moderne psychologische und neurowissenschaftliche Forschung belegt, was die östlichen Weisheitslehren schon lange wussten. Auf dieser Grundlage können wir – ganz praktisch und alltagstauglich – daran arbeiten,

  • sich selbst und anderen Menschen anzunehmen und mit Freundlichkeit zu begegnen

  • aus dem Gedankenstrudel und aus emotionalen Verstrickungen auszusteigen und im Hier und Jetzt anzukommen, egal, wie schwierig die Situation zu sein scheint

  • in eine größere Authentizität und Lebendigkeit zu finden

  • mit Achtsamkeit Verständnis für den eigenen Geist zu entwickeln und innere Freiheit unabhängig von äußeren Umständen zu erlangen

  • auch in schwierigen Situationen Lebensfreude zu erleben

  • durch Visualisierungstechniken sich mit unserer Weisheit und Selbstheilungskraft zu verbinden

  • unsere vermeintlichen Schwächen als Stärken und als unser Potenzial zu erkennen

Therapie für Business Professionals

Die Arbeit in der schnelllebigen Business-Welt kann oft herausfordernd sein. Fragen, die wir gemeinsam bearbeiten werden, können sein:

  • Wie können Sie es schaffen, leistungsstark zu sein, dabei sich selbst treu zu bleiben und nicht auszubrennen?

  • Wie können Sie sich auf eine gesunde Art abgrenzen und auf eine erwachsene Art mit oft überfordernden Arbeitssituationen und Herausforderungen umgehen?

  • Was machen Sie, wenn Sie Ihrem Berufsleben vielleicht einen neuen Impuls geben möchten, dabei aber mit Ängsten und Widerständen konfrontiert sind? Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es in Ihrem bestehenden Arbeitsumfeld, und wann sind vielleicht größere Veränderungen nötig?

Aufgrund meiner eigenen Berufserfahrung in der Berliner Startup-Welt und in der Management-Beratung kann ich Ihnen hier besonders gut weiterhelfen.

Einzel- und Gruppentherapie

Neben der klassischen Einzeltherapie biete ich auch Gruppentherapie (gemischtgeschlechtlich und reine Männergruppen) an.

Der Vorteil von Gruppentherapie ist, dass wir mit vielen verschiedenen Menschen in Kontakt kommen und authentische Rückmeldungen über unser Verhalten bekommen.

Durch diese Intensität kann Gruppentherapie oft besonders effektiv sein.

Männerarbeit

Zudem biete ich therapeutisch angeleitete Männergruppen an. Eine Männergruppe kann eine wunderbare Gelegenheit sein,

  • positive Erfahrungen von Männergemeinschaft zu machen, die vielen Männern fehlt

  • ein eigenes, selbstbestimmtes Verständnis von Männlichkeit und Mannsein zu entwickeln

  • positive Erfahrungen von kraftvoller und gleichzeitig empfindsamer Männlichkeit zu machen